FF Saltaus

28. Mortiner Dorffest Stand Nr. 17

Essen & Trinken: Verschiedene Getränke. Schweinshaxen, Huhn vom Grill, Fleischkäse und Hauswurst mit Rettich, Kartoffelsalat, Pommes, Überraschungskinderteller.

Musik: Samstag: Die jungen Helden aus Slowenien
Sonntag: Riffiner Pehmische (Frühschoppen), Live-Überraschung (15 Uhr), Salzburgsound (16 Uhr)

Sonstiges: Rundfahrten mit Kinderbummelzug, Hau-den-Lukas, großer Blumen- und Spielwarenglückstopf (schöne Tageshaupttreffer) und für die Kleinsten die Gratis-Rutschbahn, Luftballons.
Sonntag: Ein Luftballon-Künstler fertigt gratis Luftballon-Figuren an.


Die Freiwillige Feuerwehr Saltaus wurde am 4. Juni 1950 gegründet, da die Notwendigkeit bestand, das große Gebiet zwischen St. Martin und Riffian (Saltaus, Quellenhof, Riederberg und Schweinsteg) schneller und besser zu schützen. Man begann den Dienst mit einem Einsatzfahrzeug, welches in einer privaten Garage abgestellt wurde. Nach und nach wurden Investitionen getätigt, wie der Ankauf von verschiedenen Geräten und Ausrüstungsgegenständen sowie weiterer Fahrzeuge. Im Jahre 1977 erfolgte dann der Bau eines Gerätehauses, welches aber mit der Zeit leider nicht mehr den Bedürfnissen entsprach. So entschied man sich für den Bau eines neuen Mehrzweckgebäudes an einem besser geeigneten Standort, welches im Jahre 2010 feierlich eingeweiht wurde. Es steht nun ausreichend Platz für die drei Einsatzfahrzeuge und die umfangreiche Ausrüstung zur Verfügung. Die Feuerwehr Saltaus zählt zurzeit 44 aktive Mitglieder, 9 Mitglieder außer Dienst und ein Ehrenmitglied.

users.south-tyrolean.net/ff-saltaus