28. Mortiner Dorffest Stand Nr. 7 und Nr. 15
Essen & Trinken: Verschiedene Getränke. Wienerschnitzel mit Kartoffelsalat oder Pommes, Pommes, Chicken Wings.
Sonntag Vormittag: Münchner Weißwürste mit Brezen.
Musik: Samstag: The Reesa
Sonntag: Die jungen Pseirer
Stand 15 Jugendfußball
Essen & Trinken: Verschiedene Getränke, Strauben und Kiachl.
Stand 20
Samstag, ab 1.30 Uhr. Verschiedene Getränke. Schnitzel im Brot.
—
Vereinsgeschichte Fussball früher:
Der Verein SC St. Martin Fußball besteht seit dem Jahre 1973. Vorher hieß der Verein SC Passeier, von welchem man sich 1973 trennte und den Verein SC St. Martin gründete. Die Neugründung des SC St. Martin kam daher zu Stande, da der SC Passeier, welcher aus Spielern aus St. Martin, St. Leonhard und Moos bestand nicht den Aufstieg in die 2. Amateurliga annahm und in der 3. Amateurliga weiterspielen wollte. Somit trennten sich die Spieler von St. Martin vom SC Passeier und meldeten den Verein SC St. Martin an, welcher dann statt des SC Passeier die 2. Amateurliga bestritt. Der Macher dieses Projektes war Ubald Pichler.
Aktuelle sportliche Situation des Fussballvereins:
In der Saison 2011/12 gewinnt unserer Verein die Landesliga Meisterschaft im Finalspiel gegen Bozen96 und steigt in die Oberliga auf.
Unser Ex–Profi‘s Hans Rudi Brugger wird auch als Vorbild für unsere Fußball begeisterte Jugend dienen. Diese jagt mit zehn Mannschaften, die an den verschiedenen Meisterschaften der Lega Calcio und des VSS teilnehmen, dem runden Leder nach.
Der ASC St. Martin Sektion Fußball wird sich wieder mit mehreren Ständen am Dorffest beteiligen.
Weiters wird der ASC St. Martin auch wieder beim Festplatz die
Bewirtung von 1.30 Uhr bis 5 Uhr früh übernehmen.